LGBTQ Emergency Fund for Ukraine
Queere Personen in der Ukraine und auf der Flucht sind besonders gefährdet und brauchen unsere Unterstützung. Mit deiner Spende für den LGBTQ Emergency Fund for Ukraine können wir helfen!
Engagement kennt keine Grenzen.
Weltweit werden schwule und bisexuelle Männer immer noch diskriminiert und teilweise verfolgt. Wir setzen uns deswegen auch auf internationaler Ebene für die Rechte von LGBTIQ-Personen ein, damit sie keine Nachteile und Diskriminierung mehr erfahren müssen.
In zahlreichen Ländern werden queere Personen immer noch kriminalisiert, unterdrückt und verfolgt. Heute sind homosexuelle Handlungen in allen westlichen Industrieländern straffrei. In vielen anderen Ländern werden einvernehmliche gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen aber kriminalisiert und bis hin zur Todesstrafe geahndet. Bei diesen Strafgesetzen handelt es sich oft entweder um ein Erbe der europäischen Kolonialgeschichte oder eine Wiederbelebung religiöser Gesetze.
Je blauer ein Land eingefärbt ist, desto besser werden LGB-Personen geschützt. Alle Länder im gelben oder roten Bereich kriminalisieren queere Personen. Mehr Informationen zu der Karte findest Du bei ILGA World.
Als Tourist*in gelten für Dich die Gesetze des jeweiligen Reiselandes. SPARTACUS erstellt jedes Jahr einen Reiseindex der LGBTIQ-freundlichsten Feriendestinationen. So kannst Du Deine Ferien unbeschwert geniessen. Falls du weitere Fragen hast, melde dich bei Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen..