Social Workers Understanding LGBTQ+ Youth
Eine Fachtagung für Schulsozialarbeitende und Fachpersonen aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Queere Jugendliche sollen gerne und angstfrei zur Schule gehen können. Dafür müssen Lehrpersonen sensibilisiert und Schüler*innen umfassend aufgeklärt werden. Unser Ziel ist eine stufengerechte Information über sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsmerkmale und Geschlechtsausdruck an den Schulen. So kann die Akzeptanz von schwulen, lesbischen, bisexuellen, trans und intergeschlechtlichen Jugendlichen durch ihre Klassenmitglieder gefördert werden.
Das ist dringend notwendig. Denn LGBTIQ-Jugendliche sind leider noch immer viel häufiger von Suizid, Depressionen und Suchtverhalten betroffen. Grund ist dabei nicht, dass sie schwul, trans oder queer sind, sondern die LGBTIQ-Feindlichkeit in der Gesellschaft und in den Schulen. Hier müssen wir handeln!
Studien zu psychischen Gesundheit und erhöhter Suizidalität bei LGBTIQ-Jugendlichen:
Pink Cross ist Hauptträgerin des Projekts Queere Schulen, welches die Themen LGBTQ in der Schule und eine LGBTQ-sensibilisierte Sexualaufklärung auf allen relevanten Ebenen veranken möchte: In der Politik, den kantonalen Schuldepartementen, den Schulleitungen und den Lehrpersonen und Schulmitarbeitenden.
Im Rahmen des Projekts werden deshalb qualitativ hochwertige Angebote zur Weiterbildung und Unterstützung von politischen Entscheidungsträger*innen, Schulleitungen und Lehrpersonen entwickelt. Die bestehenden Angebote für Klassenbesuche zum Thema LGBTQ wirken dabei als Motor des Wandels in den Institutionen, indem sie als Türöffner dienen. Im Rahmen des Projekts werden diese Schulprojekte mit professionalisierten Aus- und Weiterbildungen, gemeinsamen Unterrichtsmaterialien und neuen Prozessen der Qualitätssicherung gestärkt.
Hast Du Fragen zu Deiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität? Oder zum Coming-Out an der Schule? Bei du-bist-du beraten Dich queere junge Menschen zu jeglichen Themen rund um Sexualität und Identität. Auch bei der Milchjugend bist Du mit Deinen Fragen gut aufgehoben und Du kannst junge Menschen kennenlernen, die so sind wie Du.
du-bist-du.ch milchjugend.ch