Neue Studie zur Gesundheit von LGBT-Personen in der Schweiz: Nun soll der Bundesrat rasch handeln!
Heute Morgen hat der Bundesrat die erste umfassende Studie zum Gesundheitszustand von LGBT-Personen und ihrem Zugang zur Gesundheitsversorgung in der Schweiz veröffentlicht. Die Ergebnisse sind ernüchternd und bestätigen die Befürchtungen der LGBT-Dachverbände und der Aids-Hilfe Schweiz. Diese fordern den Bundesrat auf, rasch zu handeln: Einerseits sollen Mittel zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt zur Verfügung gestellt werden, andererseits sollen LGBT-Personen insbesondere in den Bereichen Suizidprävention, Sucht und bei Datenerhebungen berücksichtigt werden. So soll der Bundesrat seine Pläne rasch in die Tat umsetzen.