Ehe für alle: Du machst den Unterschied!
Schon sehr bald entscheidet sich, ob die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet wird: Die Volksabstimmung über die Ehe für alle ist am 26. September 2021. Wir kommen diesem wichtigen Tag also immer näher...
Schon sehr bald entscheidet sich, ob die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet wird: Die Volksabstimmung über die Ehe für alle ist am 26. September 2021. Wir kommen diesem wichtigen Tag also immer näher.
Es stimmt mich optimistisch, wenn ich sehe, wie breit die Ehe für alle unterstützt wird: Hunderte Freiwillige haben sich bereits gemeldet, um die Kampagne tatkräftig zu unterstützen und neben SP, Grünen und GLP, unterstützen viele Politiker*innen aus der Mitte-Partei, FDP und SVP die Öffnung der Ehe. Auch unzählige Vertreter*innen aus Wirtschaft, Religion und Zivilgesellschaft stehen hinter uns - das ist ein sehr deutliches Zeichen.
Leider ist es erzkonservativen Kräften in den letzten Wochen auch gelungen, mit ihren Falschbehauptungen Verunsicherung in der Bevölkerung zu verbreiten. Sie sprechen von einer „Mogelpa- ckung“ oder „Fake-Ehe“. Und dagegen werden wir gemeinsam mit voller Kraft vorgehen und am 26. September 2021 für die Liebe kämpfen!
Abstimmungen gehören in der Schweiz zum politischen Alltag und sind in den meisten Fällen nichts Spezielles. Ganz anders jedoch der Abstimmungskampf für die Ehe für alle: Dieser ist einzigartig und der Abstimmungssonntag wird zu Recht ein unglaublich besonderer Moment sein für viele queere Menschen! Der Abstimmungskampf ist gerade deshalb einzigartig, weil wir ihn gemeinsam bestreiten. Es wird bunt, sehr bunt, und einmal mehr die Vielfalt unserer Community zeigen. Und du machst den Unterschied! Denn mit deiner Unterstützung wird unser Abstimmungskampf noch bunter und noch diverser.
Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, wie du diese wichtige Abstimmungskampagne unterstützen kannst – sei es bei Aktionen, beim Flyern, mit Materialversänden, Leserbriefen, Präsenz an den unterschiedlichsten Anlässen und vieles mehr.
Und drei konkrete Dinge kannst du jetzt gleich tun:
- Werde Mitglied von Pink Cross (falls noch nicht der Fall) und motiviere deine Freund*innen gleich auch eine Mitgliedschaft abzu- schliessen!
 - 
	
Engagiere dich tatkräftig im Abstimmungskampf für die Ehe für alle!
 
Wir sind ganz ehrlich mit Dir: Ohne viele Einzelspenden aus der Community und euer Engagement ist nicht möglich, eine erfolgreiche Kampagne zu führen. Damit wir das Maximum rausholen, brauchen wir deine Unterstützung. So machst du den Unterschied für eine Schweiz, in der auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten können!
Text: Jan Müller, Vorstandsmitglied Pink Cross und Vorstand «Komitee Ehe für alle»