Was will das Projekt?
Kein Amt, kein_e Poltiker_in und keine LGBTI-Organisation erfasst die genauen Zahlen zu homo- und transphober Gewalt. Doch jede 20. LGBTI-Person in der Schweiz wurde schon einmal Opfer von körperlichen Gewalt. Die neu geplante Erfassungsstelle sowie eine umfassende Hate Crime Kampagne sollen diese Wissenslücke schliessen und dabei helfen, benötige Massnahmen gegen Gewalt and Schwulen, Lesben und Transmenschen zu initiieren.
Gleichzeitig werden LGBT in allen Fragen rund um Coming-out, Diskriminierung oder Fragen zur Idenittät beantwortet – und das via E-Mail, Telefon oder persönlich. Das Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen, welche Fragen zum LesBiSchwulTrans-Lebensumfeld haben – egal, welche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidenttät sie selbst haben.
Das Projekt wird getragen und mitfinanziert von Transgender Network Switzerland und Pink Cop.