Gesucht: Projektleiter*in bei der LGBTIQ-Helpline (40%)
Pink Cross vertritt die Interessen von schwulen und bisexuellen Männern in Politik und Gesellschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass sie selbstbestimmt ihr Leben gestalten können und engagieren uns mit unseren Partnerorganisationen für die gesamte LGBTIQ-Community. Gemeinsam mit ihnen betreibt Pink Cross die LGBTIQ-Helpline, welche von Montag-Freitag (19-21 Uhr) kostenlose Peer-Beratungen für LGBTIQ-Personen per Telefon, Chat und E-Mail anbietet.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung (auch später möglich) eine*n
Projektleiter*in LGBTIQ-Helpline (40%)
Du trittst die Nachfolge von Dunja Kalbermatter an, die sich zur Therapeut*in weiterbilden lässt und die LGBTIQ-Helpline leider verlassen muss. Hier erfährst du mehr zu den Hintergründen und Dunja gibt dir einen Einblick in ihre Tätigkeiten bei der Helpline.
Als Projektleiter*in setzt du die Weiterentwicklung der LGBTIQ-Helpline selbstständig um. So leitest und coachst du ein nationales Beratungsteam aus ehrenamtlichen Peer-Berater*innen und positionierst die LGBTIQ-Helpline mit diversen Kommunikationsmassnahmen als erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen im Bereich LGBTIQ. Du arbeitest in der Projektumsetzung eng mit den Projektpartnern und Geldgebenden (v.a. Stiftungen) zusammen. Für das Projekt besteht ein detaillierter Projektbeschrieb, der Fokus liegt dabei auf der Deutschschweiz, wobei du zusätzlich den Projekttransfer in die Romandie unterstützt.
Deine Aufgaben
- Koordination, Betreuung und Unterstützung der regionalen Beratungsteams und Leitung des nationalen Beratungsteams; Coaching der ehrenamtlichen Peer-Berater*innen bei technischen, fachlichen und beratungsspezifischen Fragen
- Planung und Durchführung (mit Partner*innen) der regelmässigen Aus- und Weiterbildungsanlässen für die Peer-Berater*innen
- Umsetzung der Kommunikationsmassnahmen (Web, Print, Online, Social Media)
- Koordination und Austausch mit Partnerorganisationen und Vernetzung mit Organisationen im Beratungsumfeld
- Stetige Weiterentwicklung der technischen Tools (z.B. Ticketing-Tool) und Erarbeitung von Handbüchern für Peer-Berater*innen
- Laufendes Controlling und Reporting an Geldgebende / Stiftungen
- Unterstützung bei der Sicherstellung der langfristigen Finanzierung der LGBTIQ-Helpline
Das bringst du idealerweise mit
- Erfahrung in der Leitung von Projekten (in ehrenamtlichem oder beruflichem Kontext)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen oder Ehrenamtlichen
- Erfahrung in der Durchführung von Workshops / Erwachsenenbildung
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen
- Gute Kenntnisse der Schweizer LGBTIQ-Community
- Stilsicheres Deutsch, gute Französischkenntnisse
Das bieten wir
- Pink Cross ist neu soziokratisch organisiert – du führst also nicht nur aus, sondern bringst deine Ideen ein, gestaltest und entscheidest aktiv mit
- Eine unkomplizierte Arbeitsatmosphäre in zentralen Büroräumen in Bern (mit LOS und TGNS)
- Die Möglichkeit, einen Teil deiner Arbeit im Home Office zu erledigen (falls gewünscht)
- 5 Wochen Ferien, faire Entlöhnung und Sozialleistungen
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (ohne Foto) bis 13. März 2023 an Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.. Die erste Runde der Bewerbungsgespräche findet voraussichtlich am 17. März statt (online).
Fragen beantwortet dir gerne Roman Heggli, Geschäftsleiter Pink Cross: 031 372 03 72 /
Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen. oder Dunja Kalbermatter: Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.